1. Geltungsbereich

1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der BRNDLB/T.O.M. GmbH und ihrer Tochtergesellschaft Blundstone Beratungs- und Beteiligungs GmbH, im Folgenden „Berater“ genannt, mit ihrem Vertragspartner, im Folgenden „Kunde“ genannt. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

1.2 Der Berater erbringt Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung, insbesondere in den Bereichen Marketing, Branding, digitale Dienstleistungen, kreative Dienstleistungen, strategische Planung, Controlling, Restrukturierung und Gründungsunterstützung.

2. Leistungsumfang und Berichtspflicht

2.1 Die konkrete Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung, ihren Anlagen und etwaigen Leistungsbeschreibungen des Beraters. Alle genannten Dokumente sind integraler Bestandteil des zwischen den Parteien geschlossenen Beratungsvertrages.

2.2 Die Dienstleistungen des Beraters gelten als erbracht, wenn die notwendigen Analysen, daraus resultierenden Schlussfolgerungen und Empfehlungen erstellt und dem Kunden erklärt wurden. Es ist unerheblich, ob oder wann die Schlussfolgerungen oder Empfehlungen umgesetzt werden.

2.3 Ereignisse höherer Gewalt, die die Leistung erheblich behindern oder vorübergehend unmöglich machen, oder Behinderungen, die durch mangelnde Mitwirkung des Kunden verursacht werden, berechtigen den Berater, die Erfüllung seiner Leistungen um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Zu höherer Gewalt gehören Arbeitskampfmaßnahmen und ähnliche Umstände, sofern sie unvorhersehbar und schwerwiegend sind. Die Parteien setzen sich gegenseitig unverzüglich über solche Umstände in Kenntnis.

2.4 Auf Anfrage des Kunden informiert der Berater über den Stand der Auftragsausführung. Sollte der Berater verpflichtet sein, einen umfassenden schriftlichen Bericht zu erstellen, insbesondere zur Vorlage an Dritte, so muss dies gesondert vereinbart werden.

3. Änderungen der Bestellung

3.1 Änderungen und Ergänzungen der Bestellung bedürfen der Schriftform.

3.2 Solange Änderungen nicht schriftlich dokumentiert sind, setzt der Berater die Arbeit fort, ohne die angeforderten Änderungen zu berücksichtigen.

3.3 Der Berater ist verpflichtet, den Änderungswünschen des Kunden nachzukommen, sofern dies im Rahmen seiner betrieblichen Kapazitäten, insbesondere hinsichtlich Aufwand und Terminplanung, machbar ist. Dadurch entstehende Mehrkosten werden gemäß Abschnitt 4.2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vergütet.

4. Entschädigung

4.1 Es gilt die in der Auftragsbestätigung angegebene vereinbarte Vergütung. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig, sofern im Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Der Kunde gerät mit Erhalt einer Mahnung durch den Berater oder, falls ein Zahlungstermin kalendermäßig festgelegt ist, bei Nichtzahlung bis zum angegebenen Datum in Verzug. Bei Zahlungsverzug hat der Berater Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 10 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Das Recht, weiteren Schaden geltend zu machen, bleibt unberührt.

4.2 Ändert oder storniert der Kunde Bestellungen, Pläne oder Ähnliches oder ändert er die Voraussetzungen für die Leistungserbringung, hat er dem Berater alle entstandenen Kosten zu erstatten und den Berater von allen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten freizustellen.

4.3 Tritt der Kunde vor Arbeitsbeginn vom Vertrag zurück, kann der Berater einen angemessenen Teil des vereinbarten Honorars als Stornogebühr verlangen.

4.4 Alle zu zahlenden Beträge verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.5 Fremdkosten, Auslagen und Reisekosten sind dem Berater gegen Vorlage entsprechender Belege gesondert zu erstatten.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, den Berater nach besten Kräften und vertrauensvoll zu unterstützen und alle Voraussetzungen zu schaffen, die für eine ordnungsgemäße Ausführung des Auftrags in seinem Geschäftsbereich erforderlich sind; insbesondere hat er alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber hat den Berater unverzüglich über alle während der Projektausführung eintretenden Umstände zu informieren, die sich auf die Arbeiten auswirken können.

5.2 Auf Verlangen des Beraters bestätigt der Kunde schriftlich die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie deren Aussagen und mündlichen Erklärungen.

5.3 Der Kunde wird für diesen Auftrag nur mit Zustimmung des Beraters andere Dienstleister einbeziehen oder beauftragen.

5.4 Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb von 24 Monaten nach Beendigung der Zusammenarbeit keine Mitarbeiter oder ehemaligen Mitarbeiter einzustellen oder zu beauftragen, die an der Ausführung des Auftrags beteiligt sind.

6. Haftung des Beraters

6.1 Der Berater haftet nur für Schäden, die von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

6.2 Eine Haftung für leichte oder einfache Fahrlässigkeit besteht nur im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In solchen Fällen ist die Haftung auf den typischen Schaden begrenzt, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder spätestens zum Zeitpunkt der Verletzung vorhersehbar war. Die Haftung für atypische Schäden ist ausgeschlossen.

6.3 Die vertraglichen Schadensersatzansprüche des Kunden gegen den Berater verjähren zwei Jahre nach Entstehung des Anspruchs.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Der Berater verpflichtet sich, alle im Rahmen dieses Auftrags erlangten Kenntnisse, insbesondere Unternehmensdaten, Jahresabschlüsse, Pläne, Dokumente usw., auf unbestimmte Zeit streng vertraulich zu behandeln und sowohl seine Mitarbeiter als auch von ihnen beauftragte Dritte in gleicher Weise zur absoluten Verschwiegenheit zu verpflichten.

7.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Vertragsinhalte und Leistungen, die im Rahmen dieses Vertrags erstellt werden, vom Berater unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen elektronisch gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Beide Parteien verpflichten sich, elektronisch gespeicherte oder andere Daten nicht an Dritte weiterzugeben.

8. Schutz des geistigen Eigentums

8.1 Die vom Berater erstellten Berichte, Pläne, Entwürfe, Auflistungen und Berechnungen dürfen nur für die im Vertrag vereinbarten Zwecke verwendet werden. Jede Nutzung dieser Dienste für andere Zwecke, insbesondere deren Veröffentlichung, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Beraters. Dies gilt auch dann, wenn die erbrachten Leistungen keinen besonderen gesetzlichen Rechten, insbesondere dem Urheberrecht, unterliegen.

8.2 Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen von Abschnitt 8.1 hat der Berater Anspruch auf eine zusätzliche Gebühr in der unter den Umständen angemessenen Höhe.

9. Vertragsdauer und Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Zurückbehaltungsrecht und Aufbewahrung von Unterlagen

10.1 Bis zur vollständigen Bezahlung seiner Forderungen hat der Berater ein Zurückbehaltungsrecht an den ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen.

10.2 Nach Begleichung seiner Ansprüche aus dem Vertrag hat der Berater alle vom Kunden oder Dritten im Zusammenhang mit der Bestellung übergebenen Unterlagen zurückzugeben. Dies gilt nicht für den Schriftverkehr zwischen den Parteien oder einfache Kopien von Berichten, Organisationsplänen, Zeichnungen, Auflistungen, Berechnungen usw., die während der Bestellung erstellt wurden, sofern der Kunde die Originale erhalten hat.

10.3 Die Aufbewahrungspflicht des Beraters erlischt sechs Monate nach schriftlicher Aufforderung zur Abholung, ansonsten drei Jahre, bei Unterlagen, die gemäß Ziffer 10.1 aufbewahrt werden, fünf Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

11. Schlußbestimmungen

11.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.

11.2 Der Kunde kann nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

11.3 Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen oder des Vertrags bedürfen der Schriftform und müssen ausdrücklich als solche bezeichnet werden.

11.4 Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters in Hamburg, Deutschland.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen, wie in unseren Datenschutzrichtlinie.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen, wie in unseren Datenschutzrichtlinie.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

leer

4

Ihr Einkaufswagen ist derzeit leer

Bereit loszulegen? Erkunden Sie unsere Pakete und machen Sie den ersten Schritt zum Aufbau einer starken, unvergesslichen Marke!

Erkunden Sie jetzt

Insgesamt

24.000€