MOIA, der Mitfahrservice von Volkswagen, befand sich in einem entscheidenden Moment seiner Entwicklung. MOIA war zu einem festen Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Hamburg geworden und trat in eine neue Ära ein, in der private Dienstleistungen nahtlos mit der öffentlichen Infrastruktur verbunden waren. Das Unternehmen lieferte nicht nur die Software und Technologie für die Verwaltung von Ridesharing-Flotten, sondern bot auch die Hardware — Shuttles, Busse und Autos — an, um zuvor unterversorgte Stadtgebiete zu bedienen.
Die Herausforderung
Mit seiner neuen Rolle als Interessenvertreter im Bereich des öffentlichen Verkehrs sah sich MOIA mit einer erheblichen Veränderung seiner Positionierung konfrontiert:
- Übergang von einem B2C-Dienstleister zum B2G-Bereich (Business to Government).
- Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, Kommunalverwaltungen und der Öffentlichkeit, um den Wert des Unternehmens als wichtiger öffentlicher Dienstleister unter Beweis zu stellen.
- Differenzierung in einem Wettbewerbs- und Nischenbereich bei gleichzeitiger Wahrung der Relevanz für die Verbraucher.
.png)
.png)
.png)
Unser Ansatz
BRNDLB wurde mit ins Boot geholt, um MOIA bei der Bewältigung dieser Transformation zu unterstützen. Wir haben ihre Marken- und Geschäftsstrategie umfassend überarbeitet, um sie an ihrer neuen Vision und ihren neuen Zielen auszurichten.
1. Markenstrategie und Positionierung
Wir haben die Positionierung von MOIA neu definiert, um seiner Rolle als öffentlicher Dienstleister Rechnung zu tragen, der sich auf „geteilte Mobilität für alle“ konzentriert. Diese neue Vision betonte die Demokratisierung des Zugangs zu Mobilität und die Vernetzung von Menschen, Orten und Gemeinschaften.
2. Visuelle Identität und Tonfall
Die visuelle Markensprache von MOIA wurde aktualisiert, um ihrer hohen Rolle Rechnung zu tragen. Wir haben eingeführt:
- Eine modernisierte Farbpalette und Typografie für Klarheit und Zugänglichkeit.
- Visuelle Elemente, die Verbundenheit und Gemeinschaft symbolisierten.
- Ein Tonfall, der Professionalität mit Zugänglichkeit in Einklang bringt und politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit gleichermaßen anspricht.
3. Markenführung
Wir haben ein robustes Verwaltungssystem eingerichtet, um die Konsistenz der Kommunikation von MOIA mit allen Zielgruppen sicherzustellen — von Verbrauchern über politische Entscheidungsträger bis hin zu lokalen und regionalen Regierungen. Dies beinhaltete Richtlinien für:
- Messaging-Frameworks.
- Vermögensverwaltung.
- Plattformübergreifende Kommunikation.
4. Rahmen für die Kommunikation
Um die neue Rolle von MOIA zu unterstützen, haben wir ein zukunftssicheres Kommunikationsframework entwickelt, das es dem Unternehmen ermöglicht, effektiv:
- Bieten Sie politischen Entscheidungsträgern datengestützte Einblicke in ihren Wert als öffentliche Dienstleistung.
- Vernetzen Sie sich mit der Öffentlichkeit durch Kampagnen, bei denen gemeinsame Mobilität und die Wirkung auf die Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
- Bleiben Sie in den globalen Diskussionen über Mobilität und Nachhaltigkeit relevant.
Ergebnis
Die erneuerte Vision von MOIA von „geteilter Mobilität für alle“ fand in den aktualisierten Markenangeboten und strategischen Kampagnen einen lebendigen Ausdruck. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehörten:
- Verbessertes Engagement der Interessengruppen: MOIA positionierte sich als vertrauenswürdiger Partner für lokale und regionale Gebietskörperschaften und stellte seine Fähigkeit zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur unter Beweis.
- Klarere Kommunikation: Die aktualisierte Marke und Botschaft fanden sowohl bei den politischen Entscheidungsträgern als auch in der Öffentlichkeit Anklang und festigten die Rolle von MOIA als wichtiger öffentlicher Dienstleister.
- Globale Relevanz: Die neue Strategie legte den Grundstein dafür, dass MOIA seinen Einfluss und seine Relevanz für ein globales Publikum ausbauen konnte.
.png)
.png)
Reflexionen
Die Transformation von MOIA unterstreicht die Macht des strategischen Brandings bei der Bewältigung komplexer Marktübergänge. Durch die Abstimmung von Vision, Kommunikation und Identität etablierte sich MOIA als führendes Unternehmen im Bereich Shared Mobility und ebnete den Weg für zukünftiges Wachstum und Wirkung.
BRNDLB hat uns geholfen, zu überdenken, wer wir sind und wie wir das der Welt vermitteln. Ihre Arbeit gab uns die Instrumente an die Hand, um politische Entscheidungsträger, die Öffentlichkeit und die Verbraucher mit einer einheitlichen Botschaft anzusprechen, die unsere Vision und Werte widerspiegelt.